🎁 Immer eine schöne Geschenkidee: Jetzt FeineHeimat Geschenkgutschein kaufen 💝
Echter Deutscher Honig "Rapshonig" 500g Glas - Wanderimkerei Martin Sester

Hinweis: Sollte dieser Artikel momentan nicht verfügbar sein, ist neue Ware im Zulauf. Bitte schauen Sie in einigen Tagen nochmals vorbei.
Echter Deutscher Honig "Rapshonig" - 500g Glas
Wanderimkerei Martin Sester
Spitzenqualität direkt vom Imker
Rapshonig
Dieser feincremige Honig ist mit seinem süßlich blumigen Geschmack nicht nur ein idealer Begleiter auf einem Butterbrot oder im Tee. Ein kleiner Löffel dieses wunderbaren Honigs schmilzt im Mund dahin wie ein Schneemann in der Sonne und weckt die Erinnerungen an hell leuchtende und duftende Rapsfelder im Frühling.
Wanderimkerei Martin Sester
Meine kleine Imkerei liegt am Eingang zum Renchtal in Nesselried. Im Flugradius der Bienen liegen Wiesen und Weiden, Obst und Laubwald.
Ab Anfang Mai versiegt allmählich das Nektarangebot für die Bienen. Um ihnen genügend Nahrung zu bieten wandere ich mit den Völkern bis in den nördlichen Schwarzwald, wo sie dann in den Rapsfeldern und im Wald vom üppigen Angebot des Nektars und des Honigtaus naschen können.
Artgerechte Bienenhaltung, sowie behutsame Pflege und Führung der Bienenvölker, fördert die natürliche Entwicklung meiner Bienen. Bei mir stehen immer meine Bienen - und nicht der Honigertrag - an erster Stelle. Geht es meinen Bienen gut, brauche ich mir um den Honigertrag keine Sorgen zu machen, da sie sich für meine behutsame Pflege und Achtsamkeit den Tieren gegenüber durch fleißiges Sammeln des Honigs bedanken.
Nicht Spitzenmengen sondern Spitzenqualität steht im Vordergrund meiner Arbeit.
In meiner Zeit als Imker wurde ich schon mehrfach beim Badischen Imkertag mit einer Goldmedaille für meinen Honig ausgezeichnet, zuletzt 2021. Dies spiegelt die an mich selbst gestellten hohen Anforderungen wider.
- Inhalt 500 Gramm
- Inhaltstoffe: 100% Rapshonig. Herkunft: Deutschland
- Allergen-Kennzeichnung gemäß Verordnung EU 1169/2011: Honig enthält keine Zutaten, insbesondere keine kennzeichnungspflichtigen allergenen Zutaten. Nach aktuellem Rechtsstand ist eine Allergen-Kennzeichnung von Honig nicht erforderlich.
- Mikrobiologie: aufgrund seiner natürlichen Zusammensetzung besitzt Honig kein Gefährdungspotential hinsichtlich Lebensmittel vergiftender Keime. Einzige Ausnahme: Clostridium-Botulinum-Sporen. Wie andere Rohkost ist Honig deshalb für Säuglinge und Kleinkinder unter einem Jahr nicht geeignet.
- Inverkehrbringer: Wanderimkerei Martin Sester, Nußbacher Str. 10, 77767 Appenweier