Weingut Hahn Kröv Mosel Kröver Nacktarsch Riesling trocken

Hinweis: Sollte dieser Artikel momentan nicht verfügbar sein, ist neue Ware im Zulauf. Bitte schauen Sie in einigen Tagen nochmals vorbei.
Im Glas findet man eine hellgelbe Farbe mit grünlichem Schimmer. Die Rebsorten Typizität des Rieslings ist durch den Geruch nach Apfel, Birne, getrockneter Aprikose, Litschi und einem Hauch Rhabarber klar erkennbar. Die Lebendigkeit und Frische versprechen einen Trinkspaß auf hohem Niveau und kann sehr gut mit einer deftigen Brotzeit oder auch mit Kasseler und Sauerkraut kombiniert werden.
Der Riesling ist eine langsam reifende Rebsorte, deren prägendes Element die fruchtige Säure darstellt. Sie stellt hohe Ansprüche an warme, nach Süden ausgerichtete (Steil) Lagen, bevorzugt leicht erwärmbare, trockene Tonschieferböden und ein günstiges Kleinklima. Aus diesem Grund eignet sich die Moselregion hervorragend zum Anbau des Rieslings. An der Mosel nimmt die Rebsorte 60% der gesamten Rebfläche ein. Die Schieferverwitterungsböden und die Niederschläge im Sommer während der Wachstumsperiode begründen den reichen Gehalt an wertvollen Mineralien. Wegen der langen Reifezeit besitzen unsere Moselrieslinge ein vornehmes, anhaltendes, aber nicht aufdringliches Bukett, gepaart mit einer edlen, feinen, ausgewogenen Frucht. Eine lange Lagerfähigkeit garantiert die angenehme Fruchtsäure. Keine andere Rebsorte der Welt erzeugt eine solch große Vielfalt an Qualitätsstufen: die Palette reicht vom aromatischen Sektgrundwein, fruchtigen Qualitätswein über den leichten Kabinett, gehaltvollen Spät- und edlen Auslesen, bis hin zu den erlesenen Raritäten, wie Eisweinen oder Beeren- bzw. Trockenbeerenauslesen.
"Wein spiegelt die Landschaft, in der er gewachsen ist, wider.
Und die Menschen, die ihn pflegen.“ – Das ist unsere Philosophie.
Das Weingut Hahn liegt in Kröv inmitten der einzigartigen Naturlandschaft Mosel im Bereich Mittelmosel. Die faszinierende Flusslandschaft ist geprägt von Schiefersteilhängen, ökologischer Vielfalt und mineralischen Böden.
Der Familienbetrieb ist mittlerweile in der 9. Generation hier tätig. Winzermeisterin Ute Hahn führt den Betrieb mit ihrem Mann Alwin.
Tochter Rebecca bringt aktuelle Erfahrungen aus Ihrem Masterstudium für Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft und verschiedenen Auslandsaufenthalten ins Weingut ein. Sie war 2018 Weinkönigin von Kröv und wird das Weingut in der 10. Generation in die Zukunft führen.
Tochter Franziska studiert Lebensmittelchemie. Nebenbei präsentiert Sie, als aktuelle Weinprinzessin von Kröv, unsere Region und Weine auf verschiedenen Veranstaltungen.
Wir bewirtschaften 3 ha Rebfläche mit den Rebsorten Riesling, Müller-Thurgau, Kerner, Blauer Spätburgunder, Dornfelder und Muscaris. Erfahrungen aus 250 Jahren Weinbau kombiniert mit Offenheit für Neues prägen unser Handeln, das stets im Einklang mit der Natur steht.
Durch einen schonenden Ausbau erzeugen wir lebendige und ausdrucksstarke Weine, die unsere Leidenschaft und pure Lebensfreude bei jedem Schluck spüren lassen.
Wir sind seit 2019 mit dem FAIR’N GREEN-Siegel ausgezeichnet, dem Siegel für Nachhaltigkeit im Weinbau.
Überzeugen Sie sich selbst von unseren Weinen.
Ihre Familie Hahn
- Lieferung: 1 Flasche (0,75 Liter) 2021 Kröver Nacktarsch Riesling trocken, Qualitätswein
- Restsüße: 7,8 g/L, Säure 7,4 g/L
- Alkoholgehalt: 11,5 % vol
- Enthält SULFITE
- Hersteller: Weingut Hahn · Moselweinstr.18 · D-54536 Kröv